|
Dezember-Programm
(Druckversion der Veranstaltungen)
|
TÜBINGER WEIHNACHTSMARKT Wir sind dabei am
Freitag und Samstag 15.+ 16.12.2023 Weihnachtsgebäck, Marmelade,
Quittenspeck und andere Köstlichkeiten aus eigener Herstellung sowie
selbstgestrickte Socken (Stand Ecke Hirschgasse / Kornhausstraße)
Bücherflohmarkt in der Cafeteria im 2. Stock Freitag Nachmittag 15–18 Uhr, Samstag 11–17 Uhr Aktuelle
Belletristik und Klassiker, alles gut sortiert. Mit Bewirtung.
Bis
Dienstag 12.12. nehmen wir gern Bücher an (bitte keine Broschüren,
Bildbände, CDs und DVDs). Möchten Sie für uns backen? Wir freuen uns,
wenn Sie Weihnachtsgebäck für den Verkauf am Stand herstellen, am besten
eine oder zwei Sorten in "ordentlicher" Menge. Auch selbstgemachte
Marmelade nehmen wir gerne an. Bitte im Büro melden.
WINTERPAUSE Der HIRSCH ist ab 22.12.2023 bis 07.01.2024
geschlossen. |
|

|
|
|
In eigener Sache: Wie finden Sie unsere Freizeitbörse?
Seit 2015 ziert den Eingang des HIRSCH die Pinnwand "Freizeitbörse". Damit
wollten wir die Möglichkeit schaffen, über ausgehängte Kärtchen
Gleichgesinnte für ganz verschiedene Aktivitäten zu finden: Theaterbesuche,
Spazier-gänge, Musizieren, Malen, Reisen,... Die Pinnwand wird gut genutzt,
aber ergeben sich daraus Kontakte und schöne Erlebnisse? Das würden wir
gerne von den Nutzer*innen der Freizeitbörse erfahren. Bitte schreiben Sie
uns Ihre Erfahrung damit. Ein, zwei Sätze genügen. Das sind für uns
wertvolle Informationen – wir danken herzlich! |
Bildung hat viele Farben
ein Video (2 Min.) über das
Tübinger Bildungsnetzwerk , dem wir angehören.
|
|
KreisBonusCard extra
Die KreisBonusCard (KBC) bekommen Bürger*innen im
Landkreis Tübingen, die Sozialleistungen beziehen. Damit gibt es
Ermäßigungen für Freizeit und Kultur. Die TüBus-Monatskarte, der Eintritt in
die Bäder und einiges mehr sind vergünstigt. Die KBC berechtigt zum Einkauf
im Tafelladen. In der Stadt Tübingen gibt es zudem die KreisBonusCard
extra für Menschen jeden Alters mit einem Einkommen, das etwas über der
Grenze für Sozialleistungen liegt. Sie bietet dieselben Vergünstigungen wie
die KBC und kann ganz unkompliziert bei verschiedenen Beratungsstellen
beantragt werden, auch im Hirsch. Bei uns kosten alle kostenpflichtigen
Kurse mit der KBC oder der KBC extra die Hälfte.
Infos zur Kreisbonuscard |
"Für Elise"
Ein Kurzfilm über Verlust und Trauer, aber auch Hoffnung
und Liebe - und über den HIRSCH!
Von Liv Rückert, Anna Priese und Tatjana Podbielski,
entstanden im WS 2018/19 am Institut für Medienwissenschaft und am Zentrum für
Medienkompetenz ZFM der Uni Tübingen unter Leitung von Oliver Lichtwald.
Nominiert für den Landesmedienpreis 2020.
Hier der Link |