|
|
Mai-Programm
(Druckversion der Veranstaltungen)
Juni-Programm
(Druckversion der Veranstaltungen)
Treppenausstellung bis 7. Juni 2023
„SEID SAND, NICHT ÖL IM GETRIEBE DER
ZEIT“
Fünf Collagen von jungen Menschen
Ausstellung 8. Juni bis 29.
Sept. 2023
DIE WELT IST BUNT
Gemälde in Acryl und Öl von Martin Ruf (Info)
Vernissage 8. Juni 2023 (Fronleichnam) 11 Uhr
...
Wir haben Gäste aus
Villa el Salvador!*
Veranstaltung am Montag,
22. Mai 2023, 15
Uhr
10 Jahre
Solidaressen
für Los
Martincitos
im Hirsch
gemeinsam mit unseren Gästen Erika und
Leidy vom Seniorenprojekt in VES berichten wir über die Anfänge des
Solidaressens, über unsere persönlichen Kontakte und Aktuelles hier und
dort.
*mit freundlicher
Unterstützung durch die Stadtwerke Tübingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* * * * * *
Digitalpakt
Alter * 1:1 Betreuung
* Workshops * Gerätenutzung
* Tabletverleih Mit dem MentorNet im HIRSCH wurden wir
ausgewählt als einer von bundesweit 100 Erfahrungsorten des DigitalPakt
Alter!
Mehr Infos
Neu im HIRSCH: ein PC-Arbeitsplatz (Laptop) in unserer Cafeteria.
Bildung hat viele Farben ein
Video (2 Min.) über das
Tübinger
Bildungsnetzwerk , dem wir angehören.
KreisBonusCard
extra
Die KreisBonusCard (KBC) bekommen Bürger*innen im
Landkreis Tübingen, die Sozialleistungen beziehen. Damit gibt es
Ermäßigungen für Freizeit und Kultur. Die TüBus-Monatskarte, der Eintritt in
die Bäder und einiges mehr sind vergünstigt. Die KBC berechtigt zum Einkauf
im Tafelladen. In der Stadt Tübingen gibt es zudem die KreisBonusCard
extra für Menschen jeden Alters mit einem Einkommen, das etwas über der
Grenze für Sozialleistungen liegt. Sie bietet dieselben Vergünstigungen wie
die KBC und kann ganz unkompliziert bei verschiedenen Beratungsstellen
beantragt werden, auch im Hirsch. Bei uns kosten alle kostenpflichtigen
Kurse mit der KBC oder der KBC extra die Hälfte. Infos:
https://www.tuebingen.de/kreisbonuscard#/31611
Wir verleihen Tablets! Mit Unterstützung der Kreissparkasse Tübingen konnten wir im Dezember
2020 Tablets anschaffen zur Durchführung von Kursen. Wir verleihen sie gern zum
Ausprobieren, jeweils für zwei Wochen. Anfragen per Mail und
Anrufbeantworter, wir rufen zurück.
"Spätzle trifft
Quinoa"
Das "Solidarische Kochbuch" ist im HIRSCH erhältlich. Infos
hier.

"Für
Elise"
Ein Kurzfilm über Verlust und Trauer, aber auch Hoffnung
und Liebe - und über den HIRSCH!
Von Liv Rückert, Anna Priese und Tatjana Podbielski,
entstanden im
WS 2018/19 am Institut für Medienwissenschaft und am Zentrum für
Medienkompetenz ZFM der Uni Tübingen unter Leitung von Oliver Lichtwald.
Nominiert für den Landesmedienpreis 2020.
Hier der Link
...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|