Das Büro ist gelegentlich besetzt.
Videotelefonie lernen
Leider können wir aktuell keine Skypekurse anbieten. Unsere Mentor*innen
helfen Ihnen aber gerne online oder telefonisch bei allen Fragen und
Problemen rund um PC, Tablet, Smartphone und der eAusleihe in der
Stadtbücherei.
Neu: Wir verleihen Tablets!
Mit Unterstützung
der Kreissparkasse Tübingen konnten wir im Dezember Tablets anschaffen zur
Durchführung von Kursen. Der Lockdown kam bevor der erste Kurs stattfand.
Nun verleihen wir die Tablets gern zum Ausprobieren, jeweils für zwei
Wochen.
Anfragen per Mail und
Anrufbeantworter, wir rufen zurück.
Muchas gracias . . .
. .
Noch immer gibt es Nachfragen! Die dritte
Auflage des "Solidarischen Kochbuchs" ist da. Infos
hier.

"Mein Leben in diesen Tagen ist . . . "
Haben Sie Lust zu schreiben?
In den Monaten April bis Juni 2020 haben uns unter der Überschrift "Corona &
Ich" Texte erreicht, in
denen Menschen über ihr eigenes "Corona-Leben" geschrieben haben. Nun leben
wir bald ein Jahr unter den anderen Umständen.
Wie sieht jetzt
mein Alltag aus, was hat sich entwickelt, was fehlt mir? Welche Lichtblicke
bringen mir die Tage? Welche neuen Erfahrungen mache ich mit mir und
anderen? Worauf freue ich mich? Erzählen Sie von sich und Ihrem derzeitigen
Leben und lassen Sie andere teilhaben!
Dazu
Infos und die
Texte 2021.
"Für Elise"
ein Kurzfilm über Verlust und Trauer, aber auch Hoffnung und Liebe - und über
den HIRSCH!
Von Liv Rückert, Anna Priese und Tatjana Podbielski,
entstanden im
WS 2018/19 am Institut für Medienwissenschaft und am Zentrum für
Medienkompetenz ZFM der Uni Tübingen unter Leitung von Oliver Lichtwald.
Nominiert für den Landesmedienpreis 2020.
Hier der Link
...